Pressearchiv Ernährungstage 2014
27.06.2014 – Gewinner des Fotowettbewerbs „köstlich & kostbar“
Staatsminister Helmut Brunner prämiert die Erstplatzierten auf dem Fachsymposium in Kulmbach. Auf Platz 1: Die Klasse 6c der Naabtal-Realschule in Nabburg
25.06.2014 – Als Nachwuchsreporter mit Peb und Pebber zur Kinderuni – Bewerbungsschluss ist am 29. Juni 2014
Kinder und Jugendliche aus dem Großraum Kulmbach als Nachwuchsreporter gemeinsam mit TV Oberfranken auf der Kinderuni Kulmbach
18.06.2014 – Vorbericht zum Fachsymposium der 3. Bayerischen Ernährungstage 2014 in Kulmbach – “Essen wir ohne Verantwortung?”
Ehemaliger Greenpeace-Chef Dr. Gerd Leipold und Stephan Becker-Sonnenschein vom Verein Die Lebensmittelwirtschaft im Gespräch.
05.06.2014 -Kinderuni Kulmbach sensibilisiert Kinder und Jugendliche für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln
Das Programm “Restlos Gut Essen” bietet im MUPÄZ Kulmbach am 2. Juli 2014 Wissen, Spaß und Spiel zum Thema Lebensmittelver(sch)wendung.
04.06.2014 – Fachsymposium am 27.06.2014 in Kulmbach – Frühbucherrabatt noch bis 10.06.2014
Noch bis einschließlich 10. Juni 2014 gibt es die Tickets für 85,- EUR. Das Fachsymposium mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik Gesellschaft sowie prominenten Podiumsteilnehmern zum Thema “Lebensmittelver(sch)wendung”.
19.05.2014 – Ratgeber „Lebensmittelverschwendung“
Nützliche Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum – In fünf Schritten zu weniger Lebensmittelabfällen
Grafik 1:
In fünf Schritten zu weniger Lebensmittelabfall – mit der richtigen Planung und Lagerung ist das möglich (Quelle: Kompetenzzentrum für Ernährung KErn, Freising/Kulmbach).
11.04.2014 – Veranstaltungsankündigung zum Fachsymposium 27.06.2014 in Kulmbach
Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft tagen zum Thema “Restlos gut essen – Nachhaltige Ernährung im 21. Jahrhundert”